首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Konfiguration komplexer Produkte mit Constraint-basierter Modellierung
Authors:Ulrich John und Ulrich Geske
Institution:(1) DaimlerChrysler AG, Research & Technology, Alt-Moabit 98A, 10559 Berlin (e-mail: Ulrich.John@daimlerchrysler.com) , DE;(2) Fraunhofer Institut FIRST, Kekuléstr. 7, 12489 Berlin (e-mail: Ulrich.Geske@first.fhg.de) , DE
Abstract:Zusammenfassung.   Industrielle Konfigurationsprozesse sind, bedingt durch die vorherrschende Variantenvielfalt, sehr komplex. Aufgrund der inh?renten Potentiale ist die Realisierung von effizienten, flexiblen Konfigurationsprozessen ein zentrales Ziel vieler Unternehmen. Wir haben einen Ansatz für die Konfiguration und Rekonfiguration von Produkten entwickelt, der auf Constraint-basierter Modellierung über endlichen Dom?nen basiert. Das auf diesem Ansatz beruhende System ConBaCon deckt eine breite Palette von Konfigurationsproblemen ab und erm?glicht eine effiziente L?sung, die sowohl automatisch als auch gesteuert durch hoch flexible Nutzerinteraktion erfolgen kann. Wendet man das System jedoch auf gro?e Konfigurationsprozesse an, so treten Performanzprobleme auf. Als zwei wesentliche Modellerweiterungen, die diesem Mangel entgegenwirken, stellen wir in dieser Arbeit einerseits eine Modell-Clusterung und andererseits die Behandlung gro?er Netze arithmetischer Constraints vor. Eingegangen am 11. Februar 2002 / Angenommen am 18. Juli 2002
Keywords:Schlüsselw?rter: Konfiguration  Rekonfiguration  Modellierung  Simulation  Constraint-Programmierung  Entscheidungsunterstützung
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号