首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Die Erfassung der Bildungsinvestitionen im 19. und 20. Jahrhundert
Authors:Claude Diebolt
Institution:(1) 8 Route de Montpellier, 34160 Restinclières, Frankreich
Abstract:Zusammenfassung Nach einer langen Phase, in der die Theorie der Langen Wellen keine Beachtung fand, wurde sie in den 1970-er Jahren von Wirtschaftshistorikern wieder belebt, um sie neuen, dynamischen Anwendungen in der makro?konomischen Analyse zuzuführen. Im gleichen Zeitraum erh?hte sich in den gro?en Volkswirtschaften die Variabilit?t der Wachstumsraten der Realeinkommen. Hierdurch wurde das Ende der Phase fast ununterbrochenen Wachstums markiert, die die meisten industrialisierten Volkswirtschaften nach dem Zweiten Weltkrieg durchlaufen hatten. Das erneuerte Interesse an der Theorie der Langen Wellen, das mit der Krise der Keynesianischen Wirtschaftstheorie einher ging, wurde zunehmend als grundlegender Neuansatz innerhalb der makro?konomischen Theorie angesehen. Dieser Artikel stellt einen Beitrag zu diesem Prozess dar; es wird postuliert, dass zwischen den Ausgaben für Humankapital (Bildung und Ausbildung, L?hne, Gesundheitsvorsorge etc.) und den Ausgaben, die für das materielle Wachstum get?tigt werden, ein Zusammenhang besteht.
Summary A Method of Recording Educational Investment in the 19th and 20th Century — Germany, France, Great Britain and Spain compared After a long period of hibernation, long wave theory was brought out and dusted off again by economic historians in the 1970s for new, vigorous applications in macroeconomic analysis. During the same period, the major market economies experienced greater variability in real income growth rates, thus marking the end of a period of an almost uninterrupted growth enjoyed by most industrialized economies since World War II. This renewed interest in long wave theory, which coincided with the crisis in Keynesian economics, became increasingly identified with a profound rethinking of macroeconomic theory. This paper is a contribution to the process, and postulates a link between expenditure on human development (education, wages, health care, etc.) and that devoted to material growth.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号