首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Aufbau und Realisierung des MeDoc-Volltextspeichers
Authors:Cornelia Haber  Jochen Meyer und Ricarda Weber
Institution:(1) TU München, Arcisstra?e 21, D-80290 München (e-mail: {haber, weberr}@informatik.tu-muenchen.de) , DE;(2) Institut OFFIS, Escherweg 2, D-26121 Oldenburg (e-mail: meyer@offis.uni-oldenburg.de) , DE
Abstract:Zusammenfassung.   Ziel von MeDoc war der Aufbau eines verteilten Informationsdienstes, über den eine kritische Masse an Informatik-Literatur im Volltext nachgewiesen, langfristig vorgehalten, recherchiert und beschafft werden kann. Bei einem Teil der angebotenen Literatur handelt es sich dabei um elektronische Versionen des regul?ren kommerziellen Angebots der beteiligten Verlage. Aus diesem Grund war ein wichtiges Teilziel von MeDoc die Entwicklung eines Volltextspeichers, der solche kostenpflichtigen Dokumente abrechenbar und sicher nachweist, liefert und zum Browsen zur Verfügung stellt. Der Artikel beschreibt die Konzeption und Architektur dieses Volltextspeichers. Eingegangen am 17. April 1998 / Angenommen am 21. Juli 1998
Keywords:Schlüsselw?rter: Digitale Bibliothek  WWW  Abrechnung  Lizenzmodelle  Sicherheit  Dokumentenmodell  MeDoc  Volltextspeicher
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号