首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Probleme und Konzepte software-ergonomischer Beratung am Beispiel eines Informationssystems im World Wide Web (WWW)
Authors:Marc Hassenzahl und Jochen Prümper
Institution:(1) Siemens AG, Fachzentrum User Interface Design (ZT IK 7), D-81730 München (e-mail: marc.hassenzahl@mchp.siemens.de) , DE;(2) FHTW – Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, D-10313 Berlin (e-Mail: j.pruemper@fhtw-berlin.de) , DE
Abstract:Zusammenfassung. Die vorliegende Arbeit gibt Einblick in ein software- ergonomisches Beratungsprojekt zur Entwicklung eines internetbasierten Informationssystems. Sie beschreibt projektspezifische Probleme und die darauf aufbauende Konzeption des Beratungsprojekts. Es galt, insbesondere drei Problembereiche zu berücksichtigen: (1) Zusammenarbeit von Software-Entwicklern und Ergonomen, (2) Integration von Grundprinzipien software-ergonomischer Gestaltung in ein klassisches Vorgehensmodell der Software-Entwicklung (V-Modell) und (3) Wahl des Zeitpunkts für den Beginn der Beratung. Der konkrete Beratungsproze? unterteilte sich in drei Phasen: Analyse, Gestaltung und Bewertung des Informationssystems. In jeder dieser Phasen kamen verschiedene software-ergonomische Methoden (Schriftliche Benutzerbefragung, Gebrauchstauglichkeitsstudien etc.) zum Einsatz, die an die Bedingungen des Projektes angepa?t wurden. Der besondere Schwerpunkt lag dabei auf der Analysephase. Eingegangen am 23. November 1998 / Angenommen am 25. M?rz 1999
Keywords:Schlüsselw?rter: Software-Ergonomie  Benutzerorientierung  ISO 13407  Software-Engineering  Gebrauchstauglichkeit  Benutzungsfreundlichkeit            ISO 9241  WWW  Informationssystem
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号