首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   5690篇
  免费   48篇
  国内免费   23篇
教育   3738篇
科学研究   853篇
各国文化   37篇
体育   581篇
综合类   13篇
文化理论   95篇
信息传播   444篇
  2023年   20篇
  2022年   40篇
  2021年   79篇
  2020年   72篇
  2019年   111篇
  2018年   196篇
  2017年   256篇
  2016年   299篇
  2015年   193篇
  2014年   158篇
  2013年   436篇
  2012年   264篇
  2011年   278篇
  2010年   194篇
  2009年   125篇
  2008年   164篇
  2007年   151篇
  2006年   138篇
  2005年   762篇
  2004年   526篇
  2003年   346篇
  2002年   190篇
  2001年   120篇
  2000年   73篇
  1999年   72篇
  1998年   31篇
  1997年   27篇
  1996年   27篇
  1995年   21篇
  1994年   17篇
  1993年   11篇
  1992年   24篇
  1991年   22篇
  1990年   23篇
  1989年   14篇
  1988年   11篇
  1987年   19篇
  1986年   16篇
  1985年   22篇
  1984年   23篇
  1983年   17篇
  1982年   14篇
  1981年   10篇
  1980年   12篇
  1979年   14篇
  1978年   12篇
  1975年   21篇
  1974年   12篇
  1973年   10篇
  1971年   10篇
排序方式: 共有5761条查询结果,搜索用时 46 毫秒
11.
为了探讨跳高赛前控制训练这一课题,我们运用运动训练学的基本原理,采用随训跟踪的方法.对其进行了实验探讨,旨在摸索跳高赛前控制训练的一般规律,为青少年跳高的科学化训练积累经验。  相似文献   
12.
13.
14.
15.
16.
Zusammenfassung.   Die automatische Erkennung und Lokalisation von Objekten in digitalen Bildern ist ein wesentlicher Bestandteil vieler praktisch relevanter Anwendungen. In diesem Artikel wird ein erscheinungsbasiertes Verfahren zur Erkennung starrer zwei- oder dreidimensionaler Objekte vorgestellt, dem eine statistische Modellierung zugrundeliegt. Im Gegensatz zu segmentierungsbasierten Verfahren, wie sie vor allem im Bereich der 3D-Objekterkennung eingesetzt werden, erm?glicht der erscheinungsbasierte Ansatz aufgrund der Modellierung der Intensit?tswerte oder davon abgeleiteter lokaler Merkmale eines Bildes die Erkennung komplexer Objekte. Die statistische Formulierung der Problemstellung bildet den mathematischen Kontext zur Bestimmung optimaler L?sungen. Die Form der Modellierung erlaubt neben der Einzelobjekterkennung auch die Berücksichtigung von heterogenem Bildhintergrund und Mehrobjektszenen. Die dazu ben?tigten lokalen Merkmale entstehen durch r?umlich begrenzte Transformationen des Bildes, wie beispielsweise Gabor- oder Wavelet-Transformationen. Die statistische Modellierung beschreibt die Verteilung dieser lokalen Merkmale anhand einer Dichtefunktion, die sich bei der Hintergrund- und Mehrobjektmodellierung als Mischungsverteilung der Einzelobjektverteilungen ergibt. Die Aufgabenstellungen des Erlernens und Erkennens von Objekten sind damit als Parametersch?tzprobleme formal darstellbar. Dabei werden im einen Fall die Modellparameter und im anderen Fall die Lageparameter beziehungsweise die Klassen von Objekten gesch?tzt. Die experimentelle überprüfung des Ansatzes anhand realer Objektaufnahmen durch CCD-Kameras zeigt seine Brauchbarkeit zur Erkennung von 2D- und 3D-Objekten bei homogenem und heterogenem Hintergrund. Eingegangen am 5. April 2000 / Angenommen am 20. Juli 2001  相似文献   
17.
18.
试论“网球肘”的成因、诊断、预防与治疗   总被引:2,自引:0,他引:2  
“网球肘”是网球运动中常见的一种伤病。通过研究“网球肘”的成因、诊断、预防与治疗,预防伤病的发生。  相似文献   
19.
This article describes an informal approach to human rights education, which is anchored in reality and based on experience gained throughout the Arab region and more particularly within the Arab Institute for Human Rights. It is argued that the approach of the Institute could be adopted on a larger scale by organisations working in this domain, not only in the Arab region but also in other regions of the world. The article emphasises the essential role of governments and the importance of cooperation between the governmental and non-governmental levels in order to implement this type of human rights education in informal learning situations, and thus to disseminate a universal culture of human rights.  相似文献   
20.
Zusammenfassung  Zusammen mit drei weiteren Artikeln, die den übergang vom Batch- zum Timesharing-Betrieb, das Unternehmen und die Hardware des TR440 beschreiben, gibt dieser Text einen Rückblick auf Entwicklung und Realisierung des deutschen Gro?rechners TR440 bei AEG-Telefunken und den Nachfolgefirmen. Dieser Teil des Rückblicks besch?ftigt sich mit der Software und der Software-Entwicklung für den TR440, insbesondere in den Jahren 1965 bis 1974. Es werden technische Highlights der Software behandelt und Einblicke in die Software-Entwicklung selbst gegeben, insbesondere auch Hintergrundinformationen zu Einflüssen, Verantwortungen und Entscheidungen. Der Artikel beginnt mit dem TR4, dem Vorg?nger des TR440, und endet mit den Aktivit?ten für einen TR440-Nachfolger. CR subject classification  K.1 ; K.2 ; K.6 ; D.2 ; D.3 ; D.4 ; D.2.9  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号